ÜBER UNS
Die Saar-Stadt Ambulanter Pflegedienst GmbH bietet beratende, unterstützende und helfende Dienstleitungen all jenen an, die auf Grund einer körperlichen oder geistigen Krankheit bzw. Behinderung die alltäglichen Verrichtungen in ihrer häuslichen Umgebung allein nicht mehr bzw. nicht mehr ausreichend bewältigen können.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der Mensch als ganzheitliche und individuelle Persönlichkeit, die – unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Weltanschauung und Religion – uneingeschränkt geachtet und respektiert wird.
In Saarbrücken entstand unser Pflegedienst aus der Leidenschaft heraus, Fürsorge und Menschlichkeit zu vereinen.
Jede Person – die wir betreuen – wird Teil unserer Gemeinschaft, in der Wertschätzung und Verständnis an erster Stelle stehen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei stets unsere geschätzten Klienten. Daher sehen wir unsere Aufgaben nicht nur auf rein pragmatische Tätigkeiten beschränkt. Es ist uns wichtig, für unsere Klienten da zu sein mit all Ihren aktuellen Sorgen und Problemen. Einfühlsam und herzlich gehen wir dabei auf die uns anvertrauten Menschen ein, um Körper und Geist zu pflegen und zu stärken.
Wir wissen um die hohen Anforderungen, die an uns als Pflegeteam gestellt werden und verstehen es aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unserer menschenbezogenen Grundwerte diese jeden Tag aufs Neue zu erfüllen. Überzeugen Sie sich selbst.

Leistungen
Grundpflege
Grundvoraussetzung für das Beziehen von Leistungen bei der Grundpflege durch unseren Pflegedienst ist das Bestehen eines Pflegegrades.
Die Grundpflege umfasst alle regelmäßig wiederkehrenden Pflegemaßnahmen, die zur Alltagsbewältigung der pflegebedürftigen Person beitragen.
Zu den Leistungen der Grundpflege gehören:
- Im Bereich der Körperpflege (Waschen-Duschen-Baden.)
- Im Bereich der Ernährung Mundgerechte Zubereitung der Nahrung.
- Aufnahme von Nahrung und Speisen
- Im Bereich der Mobilität Selbstständiges Aufstehen und Zu-Bett-Gehen.
- An- und Auskleiden Gehen, Stehen und Treppensteigen.
- Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung, z.B. für Arztbesuche.
- Jeden 2. Donnerstag im Monat kostenlos in unseren Büroräumen von 13:00 bis 15:00 Uhr nach Vereinbarung statt.
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich z.B. zu folgenden Themen: - Pflegetagebuch
- Wohnumfeldsverbessernde Maßnahmen.
- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige Hilfsmittel-u.v.m.
Darüberhinaus helfen wir Ihnen bei Antragsstellungen und Widerspruchsschreiben

Behandlungspflege
Unsere Pflegekräfte führen selbstverständlich alle medizinischen Tätigkeiten durch, die vom Arzt verordnet wurden.
Die Behandlungspflege ist die medizinische und pflegerische Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege durch ausgebildete Pflegekräfte.
Dies beinhaltet z.B. die Medikamentengabe, die Wundversorgung oder die Blutzuckermessung. Unsere Pflegekräfte führen diese medizinischen Maßnahmen durch, wenn diese Ihnen von einem Arzt verordnet wurden. Dies kann z.B. ein Haus- oder Facharzt sein, von welchem Sie in der Praxis oder im Krankenhaus behandelt wurden.
Wenn Sie zum Beispiel im Krankenhaus waren und im Anschluss aufgrund von einer Operation nicht in der Lage sind, für den regelmäßigen Verbandswechsel zum Arzt zu gehen, weil Sie in Ihrer Bewegung so stark eingeschränkt sind, erhalten Sie eine Verordnung für den Verbandswechsel in Ihrer Häuslichkeit. Oder wenn Sie dauerhaft pflegebedürftig sind übernehmen wir als ambulanter Pflegedienst die Versorgung und kommen gern zu Ihnen nach Hause.
- Blutzuckermessung-Verbandswechsel-Gabe von Medikamenten.
- Portversorgung-Kompressionsstrümpfe An-Ausziehen.
- Wundversorgung-Insulinspritzen-Antithrombosespritzen.
- Blutdruckmessung-Kompressionsverbände anlegen.
- Dekubitusbehandlung-Inhalationen- Versorgung von Kathetern.
- Reinigung , Versorgung künstlicher Ausgänge.
- Stomaversorgung-Versorgung suprapubischer Katheter.

Hauswirtschaftliche Versorgung
Unser Team hilft Ihnen, zu Hause klar Schiff zu machen – und zwar so, wie Sie das gewohnt sind. Auch Einkaufen, Kochen, Backen gehören in den Bereich der hauswirtschaftlichen Hilfen, ebenso das Reinigen der Kleidung. Die hauswirtschaftlichen Hilfen umfassen das tägliche Geschirrspülen genauso wie Staubsaugen und Bettenmachen. Diese Form der Unterstützung spielt in der häuslichen Pflege eine sehr wichtige Rolle und kann über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.

Preise
Wir suchen Dich!
Zur Vergrößerung unseres Pflegedienst Teams suchen wir:
Examinierte Pflegekraft (M,W,D)
- Eintritt sofort möglich
Hauswirtschaftskraft (M,W,D)
- Eintritt sofort möglich
- In Einem Gutem Team Arbeiten
- Attraktive Vergütung Erhalten
- Menschen Unterstützen
- Flexibel Arbeiten
Unser Team

Majed Alshwish

A.L
Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns oder unseren Kooperationspartner auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Saar-Stadt Ambulanter Pflegedienst GmbH
Tanzrech 4
66132 Saarbrücken
Telefon: 0681 – 68621220
E-Mail: Info@saar-stadtpflege.de
Unser Bereitschaftsdienstist 24h für Sie erreichbar.
Unsere Bürozeiten sind:
Montag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstags: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kontaktformular
Saar-Stadt Ambulanter Pflegedienst GmbH Tanzrech 4 66132 Saarbrücken
068168621220
Info@saar-stadtpflege.de